In the third attempt after 2020 and 2021, the General Assembly of IV could finally take place in Riga/Latvia from November 4-6. About 30 people from 12 European countries were happy to meet at the Catholic High School in Riga and to exchange ideas on how Christian schools can accompany children and young people in this time of crisis and
Im dritten Anlauf nach 2020 und 2021 konnte nun die Mitgliederversammlung des IV endlich vom 4.-6. November in Riga/Lettland stattfinden. Ca. 30 Personen aus 12 europäischen Ländern freuten sich, im Katholischen Gymnasium Riga zusammenkommen zu können und sich darüber auszutauschen, wie christliche Schulen in dieser Krisen- und Kriegszeit Kinder und Jugendliche so begleiten können, dass sie Hoffnung wagen und Zuversicht
From September 27-30, the long-planned study trip for school leaders and education experts to the Netherlands also took place. The SCOPE scholengroep of our president Piet Jansen, which runs a total of 23 Protestant and Catholic schools in Alphen aan den Rijn, was the host. Eight participants from four European countries (Latvia, Lithuania, Slovakia, and Germany) took part. They visited
Vom 27.-30. September fand auch die schon länger geplante Studienreise für Schulleitungen und Bildungsexperten in die Niederlande statt. Die SCOPE scholengroep unseres Präsidenten Piet Jansen, die in Alphen aan den Rijn insgesamt 23 evangelische und katholische Schulen betreibt, war Gastgeber. Acht Teilnehmer/innen aus vier europäischen Ländern (Lettland, Litauen, Slowakei, Deutschland) nahmen teil und besuchten Primar- und Sekundarschulen sowie die Zentrale
On November 10-11, IV participated in the Barbara Schadeberg Lectures in Rostock, held at a German university every three years. In the impressively well-restored main building of one of the oldest universities in Germany, located in the centre of Rostock, about 80 people gathered to listen to four lectures on the topic “Religion and Digitality – Protestant Schools in Digital
Am 10./11. November nahm der IV an den Barbara-Schadeberg-Vorlesungen in Rostock teil, die alle drei Jahre an einer deutschen Universität stattfinden. Im eindrucksvoll restaurierten Hauptgebäude einer der ältesten Universitäten Deutschlands, mitten im Zentrum von Rostock gelegen, kamen ca. 80 Personen zusammen, um vier Vorträge zum Thema “Religion und Digitalität – Evangelische Schulen im digitalen Wandel” zu hören. Am Abend des
Die evangelisch-lutherische Kindergartenpartnerschaft zwischen Bayern und Ungarn hat eine lange Tradition. In diesem Jahr konnte vom 9.-12. Oktober das 20jährige Jubiläum unter dem Titel „Musik ist Gottes Geschenk“ begangen werden. Während der Tagung hospitierten die Teilnehmer/innen im evangelischen Kindergarten der Insula Lutherana in Györ und feierten auch gemeinsam Gottesdienst. Eine interaktive Musikinstrumentenpräsentation durch Eltern unter der Leitung einer Musiklehrerin fand
The Evangelical Lutheran kindergarten partnership between Bavaria and Hungary has a long tradition. This year, from October 9-12, the 20th anniversary could be celebrated under the title “Music is God’s gift”. During the meeting, the participants observed in the Lutheran kindergarten of the Insula Lutherana in Györ and celebrated worship together. An interactive presentation of an interactive musical instruments by
A short video impression.
IV General Assembly 2022 The Riga Catholic Gymnasium invites us to the Latvian capital and we look forward to meeting in Riga this year after the virtual assemblies in 2020 and 2021! Our meeting will begin on Friday, 4th November, 2022, at 6:00 p.m. and end on Sunday, 6th November, 2022, at noon. Saturday (05th November) will be dedicated to the symposium on